Datenschutzbestimmungen
1. ÜBERBLICK
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir mit den uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten umgehen und wie das Gesetz Ihre Privatsphäre schützt.
2. WER WIR SIND
Dieser Datenschutzhinweis wird im Namen von Cleva International Trading Ltd. herausgegeben. Wenn wir uns also auf "wir", "uns" oder "unser" beziehen, meinen wir damit Suzhou Keling Electric Co. Ltd.
Suzhou Cleva Electric Appliance Company Limited
8 Ting Rong Street
Suzhou Industrial Park
Suzhou
Jiangsu
215122
Volksrepublik China
3. WELCHE PERSÖNLICHEN DATEN ERHEBEN WIR?
Wenn Sie sich für den Erhalt unserer Marketing-E-Mails angemeldet haben, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
Wenn Sie etwas bei uns gekauft haben, Ihren Namen, Ihre Rechnungs-/Versandadresse, Ihre Bestellhistorie und Quittungen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
Einzelheiten zu Ihren Interaktionen mit uns über unseren Kundendienst, z. B. Einzelheiten zu Beschwerden oder Kommentaren, die Sie abgeben.
Ihren Benutzernamen in den sozialen Medien, wenn Sie über diese Kanäle mit uns interagieren.
Wir können, sofern wir eine rechtliche Grundlage dafür haben, auch personenbezogene Daten über Sie von Dritten erheben, die uns zusätzliche öffentlich zugängliche Informationen über Sie zur Verfügung stellen.
4. WANN ERHEBEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wenn Sie einen Online-Kauf tätigen oder auf einer Messe oder Ausstellung bei uns einkaufen.
Wenn Sie sich für den Erhalt von Marketing-E-Mails anmelden.
Wenn Sie mit uns in sozialen Medien interagieren.
Wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren.
Wenn Sie an Preisausschreiben oder Wettbewerben teilnehmen.
Wenn Sie sich entscheiden, auf Umfragen zu antworten, die wir Ihnen schicken.
Wenn Sie Dritte ermächtigt haben, Informationen, die sie über Sie besitzen, mit uns zu teilen.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, die Cookies verwendet. Um mehr über die Verwendung von Cookies zu erfahren und wie Sie diese verwalten können, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
5. WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN
5.1 UM IHNEN UNSERE PRODUKTE ZUR VERFÜGUNG ZU STELLEN
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:
- Bestellungen zu bearbeiten, die Sie über unsere Websites oder auf Messen und Ausstellungen aufgeben. Dies ermöglicht es uns, unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- auf Ihre Fragen, Erstattungsanträge und Beschwerden zu antworten. Die Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten Informationen ermöglicht es uns, Ihnen zu antworten. Wir können auch eine Aufzeichnung davon aufbewahren, um zukünftige Kommunikation mit uns zu informieren und um zu zeigen, wie wir mit Ihnen kommuniziert haben.
- Kundenzufriedenheit messen.
Wir stützen uns auf unsere vertraglichen Vereinbarungen mit Ihnen als Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten, wenn Sie eine Bestellung für Produkte aufgeben. Wir stützen uns auf unsere berechtigten Interessen als Unternehmen, wenn wir Kundendienstleistungen erbringen und die Kundenzufriedenheit messen.
5.2 FÜR GEWERBLICHE ZWECKE
Mit Ihrer Zustimmung werden wir Ihre persönlichen Daten, Präferenzen und Transaktionsdetails verwenden, um:
- Sie per E-Mail über relevante Produkte und Dienstleistungen zu informieren, einschließlich maßgeschneiderter Sonderangebote, Rabatte, Werbeaktionen, Veranstaltungen, Wettbewerbe usw. Es steht Ihnen natürlich jederzeit frei, sich von uns abzumelden.
- um unsere Gewinnspiele und Wettbewerbe zu verwalten, an denen Sie teilnehmen.
5.3 FÜR INTERNE VERWALTUNGS- UND GESCHÄFTSZWECKE
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für interne Geschäftszwecke verwenden, wie z. B. zur Verbesserung unserer Website, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte und zur Ermittlung von Nutzungstrends. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um die Nutzung unserer Website zu überwachen und um sicherzustellen, dass unsere Website auf die effektivste und relevanteste Weise für Sie und Ihr Gerät dargestellt wird, und um Standardoptionen für Sie einzustellen.
Es liegt in unserem berechtigten Interesse als Unternehmen, Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise zu nutzen. So wollen wir beispielsweise sicherstellen, dass unsere Website benutzerfreundlich ist und ordnungsgemäß funktioniert und dass unsere Produkte effektiv und qualitativ hochwertig sind.
5.4 AUS SICHERHEITS- UND RECHTLICHEN GRÜNDEN
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unser Unternehmen und Ihr Konto vor Betrug und anderen illegalen Aktivitäten zu schützen. Dazu gehört auch die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihr Konto zu pflegen, zu aktualisieren und zu schützen.
In einigen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, weil es für uns notwendig ist, einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (zum Beispiel, wenn wir eine rechtmäßige Anfrage von einer Strafverfolgungsbehörde erhalten).
In anderen Fällen (z. B. zur Betrugsbekämpfung) stützen wir uns auf unsere legitimen Interessen als Unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise zu verwenden.
6. WER TEILT IHRE PERSÖNLICHEN DATEN MIT?
Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte verkaufen. Damit wir Ihnen jedoch unsere Dienste anbieten können, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere vertrauenswürdigen Drittanbieter weiter. Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, verpflichten wir diese Organisationen, Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass sie Ihre personenbezogenen Daten nicht für eigene Marketingzwecke verwenden.
BEISPIELE FÜR DIE ART DER DRITTEN, MIT DENEN WIR ZUSAMMENARBEITEN:
- Liefer- und Logistikunternehmen
- IT-Unternehmen, die unsere Geschäftssysteme und Datenbanken unterstützen.
- Marketingunternehmen, die uns bei der Verwaltung unserer Kommunikation mit Ihnen helfen.
- Internetunternehmen, die Ihnen Produkte zeigen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten, während Sie im Internet surfen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Anbieter von Kundendiensten.
Es liegt in unserem legitimen Interesse als Unternehmen, mit diesen Dienstleistern zusammenzuarbeiten, da wir möglicherweise nicht die Möglichkeiten haben, diese Dienste selbst zu erbringen. In jedem Fall stellen wir sicher, dass der Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten nur zur Erbringung der Dienstleistungen für uns und für keinen anderen Zweck verwenden darf.
ANDERE BERUFLICHE DIENSTLEISTUNGEN
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherer weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass dies im Rahmen unserer vertraglichen Beziehung mit unserem Versicherer erforderlich ist.
ÜBERTRAGUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN AUSSERHALB DES EWR
Unter folgenden Umständen können wir Ihre persönlichen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, z. B. in die Vereinigten Staaten:
Wenn Sie eine Dienstleistung angefordert haben, die von einem außerhalb des EWR ansässigen Dritten erbracht wird; oder
Wenn wir mit einem Lieferanten zusammenarbeiten, der einige seiner Daten außerhalb des EWR verarbeitet.
Diese Länder haben möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie das Vereinigte Königreich und der EWR, so dass Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise nicht demselben Schutz unterliegen. In solchen Fällen werden wir immer sicherstellen, dass jede Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten angemessenen Schutzmaßnahmen unterliegt, um zu gewährleisten, dass sie in Übereinstimmung mit den im EWR geltenden Vorschriften und den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Grundsätzen behandelt werden.
7. WIE LANG SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
Generell gilt, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Das bedeutet, dass die Aufbewahrungsfristen je nach Art der Daten und dem Grund, aus dem wir die Daten überhaupt haben, unterschiedlich sind.
Wir haben Verfahren für unsere Aufbewahrungsfristen eingeführt, die wir unter Berücksichtigung der Gründe, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und der Rechtsgrundlage dafür überwachen.
8. IHRE RECHTE
Sie haben eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten und was mit ihnen geschieht. Sie haben das Recht auf:
- auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen;
- uns aufzufordern, etwaige Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten zu korrigieren;
- uns aufzufordern, personenbezogene Daten über Sie in bestimmten Situationen zu löschen, wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt, dass wir sie weiterhin verarbeiten;
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke jederzeit zu widersprechen, in der Regel durch Klicken auf den Link "Abmelden" in einer von uns an Sie gesendeten E-Mail;
- in bestimmten anderen Situationen der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen; und
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken oder vorübergehend einzustellen.
Sie haben das Recht, jederzeit eine Kopie der über Sie gespeicherten Informationen anzufordern und diese Informationen zu korrigieren, wenn sie unrichtig sind. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß behandelt wurden, oder wenn Sie mit unserer Antwort auf eine Anfrage, die Sie an uns bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gestellt haben, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office einzureichen.
9. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZPOLITIK
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie davon in Kenntnis setzen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version informiert sind. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 25. Dezember 2025 aktualisiert.